An Alle, die gerne guten Fisch essen, und jene, die es einmal probieren möchten!

Rainer mit 3 Fischen an der Angel

Sie essen gerne Fisch? ..."Aber nur im Urlaub oder an der See!" "Wirklich frischer Fisch ist ja in Berlin kaum zu bekommen"... So und so ähnlich waren die Antworten bei der Eröffnung der "Mahlsdorfer Fischkiste"

Inzwischen hat sich die Qualität unserer Fischlieferungen herumgesprochen.

Hohe Qualität durch direkte Wege und Vorbestellung unserer Kunden:

-> Kundenbestellung bei uns bis 1 Woche vor dem jeweiligen Liefertermin

-> Order unsererseits bei unseren Zulieferern am "Skagerak", der Meerenge zwischen Norwegen und Dänemark

-> Auswahl der besten Fischqualität, gefangen von kleinen Fischerbooten

-> Lieferung zur "Fischkiste", Abholung jeweils am Lieferfreitag ab 10:00 bis ca. 19:00 Uhr bzw. am Samstag ab 10:00 bis 13:00 Uhr

Braten-Dünsten-Kochen-Grillen -> Jederzeit erstklassiger Fisch im Haus!

-> Die frischen Fischfilets sind nicht gefroren!! (Lieferung auf Eis)

-> Portionsweises Einfrieren nach persönlichem Bedarf (so frisch eingefroren schmeckt der Fisch auch noch nach 2 Monaten wie frisch!)

-> Zubereitung? Kein Problem! Austausch der Rezepte in der "Fischkiste"

! Sollte doch einmal jemand nicht zufrieden sein, so bekommt er neue Ware oder sein Geld zurück!

Wir würden uns freuen, Sie als neuen Kunden begrüßen zu dürfen!

P.S.

Für interessierte Neukunden haben wir an den Liefertagen stets verschiedene Angebote ohne Vorbestellung.

Stammkunden werden ca. 1 Woche vor dem Liefertermin per Fax oder e-mail über die aktuellen Sonderangebote informiert und erhalten dabei das Rezept des Monats.


Geschäftsidee der "Mahlsdorfer Fischkiste"

Außergewöhnlicher Fischhandel

Aus unserer Vorliebe für frischen Fisch und unserer langjährigen Angelerfahrung in Norwegen, ist eine ganz neue Idee entstanden. Oft haben wir unseren selbst gefangenen Fisch an Bekannte und Kunden verschenkt. Diese waren davon begeistert. Gleichzeitig wurde geäußert, dass es heute äußerst schwierig ist, schmackhaften und besonders frischen Fisch zu bekommen.

Wir haben unsere Kontakte zu anderen Norwegen-Kennern vertieft und dazu genutzt, diesen außergewöhnlichen Fischhandel ins Leben zurufen.

Fischereischiff auf Lofoten Kurs

Frischfisch über Mahlsdorf auf Ihren Tisch

Damit der Fisch auch wirklich frisch auf Ihren Tisch kommt, arbeiten wir nach folgenden Prinzip:

Wir nehmen bis Montag in der jeweiligen Lieferwoche sämtliche Bestellungen unserer Kunden entgegen, anschließend wird nur der beste Fisch aus dem hohen Norden, gefangen von kleinen Fischerbooten, für Sie geordert, der dann Freitag früh per Spedition direkt zu uns geliefert wird. Die frischen Fischfilets sind nicht gefroren!!!, sondern liegen in kleinen Styroporbehältern umgeben von ausreichend Eis, in der Regel abgewogen zu 3kg, die sich jeder nach persönlichem Bedarf portionsweise einfrieren kann. In diesen Behältern sollen die Filets von den Kunden nach Möglichkeit am gleichen Tag, also Freitag, abgeholt werden. Sollten Sie es am Freitag nicht schaffen, den Fisch abzuholen, so steht auch noch der Samstag zur Verfügung. Der Fisch wird vorschriftsmäßig aufbewahrt, dafür steht eine Kühlkammer zur Verfügung.

Wie Sie sehen, haben wir keinen "normalen" Fischladen, es wird unsererseits nur der Fisch geordert, welcher auch von unseren Kunden bestellt wurde. Uns ist bewusst, dass wir in erster Linie wirkliche "Fischfans" erreichen werden, aber wir hoffen, dass auch "Neueinsteiger" für den Fischverzehr gewonnen werden können. Oberste Priorität wird bei unserer "Fischkiste" auf absolute Frische des Fisches gelegt. Aus diesem Grunde können wir auch mit "Massenangeboten" aus den Supermärkten preislich kaum mithalten. Wer den Unterschied zwischen frischem und weniger frischem Fisch kennt, wird unser Angebot sehr zu schätzen wissen.


Aktuelles

Liebe Fischkunden,

im September 2016 haben wir 15 jähriges Jubiläum unserer "Mahlsdorfer Fischkiste".  Als wir diese eröffnet haben, war die Entwicklung bei den Fischfängen dieser Welt so nicht vorauszusehen. Egal ob durch Überfischung oder durch die Klimaveränderungen, für die Fische, und natürlich auch andere Tiere, gibt es noch nicht absehbare Folgen.

Die Politik versucht gegenzusteuern und appeliert auch an den Handel und die Verbraucher.

Die "Mahlsdorfer Fischkiste" ist von Anfang an einen eigenen Weg gegangen:
--> durch küstennahe Fischerei von kleinen Booten werden die Bestände geschont
--> unsere Lieferanten halten die Fangquoten konsequent ein
--> durch das System der Vorbestellung erhalten Sie - als unsere Kunden- erstklassig frischen Fisch, gleichzeitig wird der Fisch nicht nach langer Lagerung schlussendlich an Schweine verfüttert.

Als Konsequenz aus der o. g. Entwicklung haben sich die Preise auf den Fischmärkten, besonders in den letzten 3 Jahren, teilweise extrem erhöht. Auch die Anlieferung hat sich, nicht zuletzt wegen der Mauteinführung, stetig verteuert. Durch die im letzten Jahr umgestellte Anlieferung vom Montag auf den Freitag kommt der Fisch noch schneller zu uns, leider schlägt sich auch dies im Preis der Spedition nieder. Würden wir jedoch andere Liefertage wählen, würde der Fisch einfach nur länger auf Eis liegen! Oberste Priorität soll aber die Frische haben!

Im letzten Jahr haben wir die Preise sehr stabil halten können. Fisch bleibt knapp und meist teuer, in unserer aktuellen Preisliste haben wir versucht, die Verteuerungen so gering wie möglich zu halten. Dies betrifft neben den „Edelfischen“ in erster Linie den Dorsch bzw. Kabeljau. Wie Sie den aktuellen Medien entnehmen können, sind hier die Bestände nach wie vor gefährdet, so dass durch Fangquoten, aber auch steigende Nachfragen aus weit entfernten Regionen (Mittelmeer, Asien) das Angebot knapp und der Preis entsprechend hoch liegt. Insgesamt, so denken wir, sind jedoch alle Preise, bezogen auf die Frische und Qualität der Fische, sehr günstig.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die Treue und Unterstützung unserer Kunden bedanken. Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und Ihre Anregungen, so macht uns unser kleiner Fischhandel wirklich Spaß! Aber sparen Sie bitte auch nicht mit konstruktiver Kritik, wir wollen immer besser werden.

Bis zum Wiedersehen in unserer Fischkiste, hoffentlich mit einer großen Portion Appetit auf Fisch aus dem hohen Norden.

Ihre "Mahlsdorfer Fischkiste"
Rainer Wetzorke

Neue Lieferanten,

Seit Ende 2011: "Fischfeinkost vom Feinsten"

Lieferant für Fischfeinkost, der unseren (und Ihren) Qualitätsansprüchen genügt. Auf der Slowfood-Messe in Bremen entdeckt: das Ehepaar Brenner aus Bremerhafen mit ihrem kleinen Familienbetrieb. Hier werden Herings- und Garnelenprodukte noch traditionell und handwerklich hergestellt. Aus bester Rohware und ausgewählten Zutaten entstehen so wirklich erstklassige Produkte. 

Von Aal bis Zander

Seit Juli 2008 bieten wir die ganze Palette einheimischer Fischarten an. Ob Aal oder Hecht, Forelle oder Saibling, Karpfen oder Zander. Durch die Zusammenarbeit mit einer Fischereigenossenschaft aus dem Brandenburger Land können wir nun die Wünsche unserer Kunden auch in Bezug auf Süßwasserfische erfüllen.

Dorade, Wolfbarsch und mehr ...

Schon seit Längerem haben wir sporadisch auch andere Meeresbewohner aus allen Regionen der Welt angeboten. Um hier absolute Frische zum Liefertermin gewähren zu können, beziehen wir den Fisch über einen Lieferanten für gehobene Gastronomie, „Rungis Express“. Dieser ist einmal entstanden aus den Märken in Paris. Um ehrlich zu sein, hier müssen die Angebote von Rungis mit unseren Lieferterminen zusammenpassen, sonst wird unser Preisgefüge „gesprengt“. Aber: Alles ist möglich.
Die Preise sind dementsprechend nur als Tagespreise zu den Lieferungen machbar.


Abholadresse: Pilgramer Straße 269-271, 12623 Berlin-Mahlsdorf

Lageplan Zeichnung

Die "Mahlsdorfer Fischkiste" befindet sich in der Pilgramer Straße 269-271/Ecke Karlstraße, Eingang über Karlstraße, auf dem Hof der Firma Roesch "Heizung/Sanitär/Elektro"

Standort auf Google Maps

Hier sind wir nur über Handy zu erreichen: 0170 5433442

!!! Achtung: wir sind nur zum Liefertermin vor Ort, ansonsten nur telefonisch erreichbar!!!
Liefertermin:

Freitag: 10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Angebote für Präsente zu Feiertagen (Ostern, Weihnachten...)

... zu Betriebsjubiläen, Geburtstagen oder einfach als kleines Dankeschön
Präsente Lachs Garnelen

Das etwas andere Geschenk Kaltgeräucherter Lachs

Feinster Lachs aus den klaren Wassern des hohen Nordens.
Zur Verarbeitung verwenden wir ausschließlich nur Rohware aus fangfrischem norwegischem „Superior“ Lachs. Wir räuchern diese gesunde Spezialität nach altüberlieferter, handwerklicher Tradition ohne chemische Zusätze in nachgebauten historischen Naturöfen. Die Art, wie wir diesen Edelfisch zubereiten und räuchern, sowie die Zusammenstellung der Gewürze – „dieses Wissen“ – hat eine lange Tradition und stammt von unseren norwegischen Freunden.
Die hohe Kunst des Räucherns in einer vollkommen aus Lehm gebauten Räucherkammer wurde von Generation zu Generation weitergegeben.

Das ist das Geheimnis dieser Delikatesse

Durch dieses Räucherverfahren, wobei nur das neutrale Buchenholz Verwendung findet, bekommt unser Räucherlachs seinen ganz besonderen, einzigartigen Geschmack. Auf unsere Räuchertechnik sind wir stolz, zumal sie in unserer Zeit nur noch von Wenigen beherrscht wird.

Hierbei sind auch Lieferungen unabhängig von unseren Frisch-Fisch-Lieferungen möglich!

Geschenkvariante: Räucherlachseite:

Eine halbe, kaltgeräucherte Lachsseite, eingeschweißt, Preis pro kg: 32,90 €
Gewicht pro Lachsseite : ca. 800 bis 1100 g

Es kann bei Bedarf auch eine einfache Geschenkschachtel für:
2,50 €/Stück mitgeliefert werden.

Abholung des Räucherlachses in der „Mahlsdorfer Fischkiste“, bei größerer Abnahme auch geschlossene Anlieferung möglich!

Direktzusendung an Ihre Freunde/ Geschäftspartner:
Sollten Sie die Verteilung zeitlich nicht einrichten können, so liefern wir auch direkt zu Ihren Freunden/ Kunden. Ein kleines, von Ihnen gefertigtes Kärtchen legen wir gerne bei.
Versandkostenpauschale von 7,90 €/ Paket

Weiterhin gibt es zu unseren regulären Lieferungen folgende Präsentmöglichkeiten:

Geschenkvariante: Garnelen in Lake

Ebenfalls bewährt haben sich die 0,4 l Töpfchen mit geschälten Garnelen in Lake, diese sind besonders lange haltbar.

Geschenkvariante: Einzelfische

Auch ganze Fische, meist Lachs, werden gerne genommen.

Die Preisberechnung erfolgt nach Gewicht. Die Preise pro kg inklusive Mehrwertsteuer entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.


Tipps und Tricks

Tipps zum Einfrieren!

Vor dem Einfrieren sollten die Fischfilets kurz mit kaltem Wasser abgespült und trocken getupft werden.

Dann kann beim Auftauen auch nichts passieren. Unsererseits raten wir, die Filets am Vorabend aus dem Gefrierschrank zu nehmen, den Gefrierbeutel entfernen, wenn der Fisch leicht angetaut ist und im Kühlschrank langsam aufzutauen (z. B. in einer Schüssel, auf einen umgedrehten Porzellanteller gelegt, so dass das Tauwasser vom Fisch weglaufen kann). In Dänemark nimmt man die Filets sogar erst am Morgen heraus und legt sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser. So ist der Fisch am Mittag in jedem Fall soweit aufgetaut, das man ihn problemlos weiterverarbeiten kann. Das Braten ist auch möglich, wenn die Filets im Inneren noch etwas gefroren sind.

Auf die richtige Pfanne kommt es an!

Wie wichtig die Beschichtung der Bratpfanne ist, haben wir bei unserem letzten „Fischfilet braten“ wieder gemerkt. Wenn die Beschichtung der Pfanne nicht mehr so richtig gut ist, wird auch der Bratfisch nicht mehr so richtig gut. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es gar nicht unbedingt darauf ankommt wie „teuer“ die Pfanne ist, sondern eher wie „neu“ die Pfanne ist. Deshalb machen wir es jetzt so, dass wir uns lieber jedes Jahr eine „preiswerte“ und „neue“ Pfanne zulegen. Darauf braten wir den Fisch so, dass wir das Fischfilet in sehr heißem Fett auf großer Stufe kurz anbraten, so dass der Fisch etwas kross-braun ist und ihn dann umdrehen und auf kleinerer Flamme kurz durchziehen lassen. Dann aber nicht mehr zu lange auf der Pfanne liegen lassen, weil er sonst trocken wird. Wie lange man das Filet braten sollte hängt von der Dicke der Stücke ab. Ein Schollenfilet geht natürlich weitaus schneller als ein Lengfilet. Aber das A und O ist wirklich die Pfanne!


Partnerschaften


Wir sehen uns in der "Mahlsdorfer Fischkiste"

Kontakt Impressum

Mahlsdorfer Fischkiste
Rainer Wetzorke
Roedernstr. 10
12623 Berlin-Mahlsdorf
Telefon: +49 30 54800977
Telefax: +49 30 54800978
E-Mail: fisch@fischfenster.de
Internet: www.fischfenster.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE160482244

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen derCookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Bestellformular

Wenn Sie uns per Bestellformular eine Bestellung zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Bestellformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Bestellung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.